Hier findet ihr die gesammelten Beiträge unseres Nachhaltigkeitsblogs Grüner kann jeder. Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Inspirieren lassen. Solltet ihr bestimmte Beiträge, Ideen oder Inspiration suchen, benutzt bitte die Kategorisierung auf unserer Startseite.
- Nur unverpackt ist gut verpackt, der Startvon FlorianEin erster Einstieg in zweite Thema unserer Challenge 2022. Unverpackt einkaufen und Einsparung bzw. Vermeidung von Verpackungsmüll.
- Vegetanuary – Abschließendes Fazitvon MelanieHeute ist der letzte Tag unserer ersten Challenge 2022 – dem Vegetanuary. Welche Erfahrungen konnten wir sammeln und wie fällt unser abschließendes Fazit aus?
- Vegetanuary – Unser Zwischenfazitvon MelaniePünktlich zur Halbzeit kommt hier nun unser Zwischenfazit zur ersten Challenge 2022 – dem Vegetanuary. Wie ist es uns bis jetzt ergangen? Wir berichten.
- Bücher rund ums Thema Nachhaltigkeitvon FlorianEin kurzer Einblick in unsere persönliche Literatursammlung im Bereich Nachhaltigkeit.
- Bunte Kinderknete selber machenvon MelanieViele Kinderkneten schneiden in Tests sehr schlecht ab. Hier kommt die nachhaltige und empfehlenswerte Alternative zum selber machen.
- Nachhaltige Blogs – eine Übersichtvon FlorianIhr seid auf der Suche nach Blogs rund um das Thema Nachhaltigkeit? Hier ist eine erste Blogliste als Einstieg.
- Vegetanuary, der Startvon FlorianEin erster Einstieg in das Thema vegetarische Ernährung und unsere Januar-Aufgaben „Vegetanuary“.
- Challenge twentytwovon FlorianAnkündigung unserer Challenge twentytwo. 12 Monate ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit mit wechselnden Projekten und Aufgaben.
- Glasreiniger selbst gemachtvon MelanieIhr seid auf der Suche nach einem nachhaltigen und ökologischen Glasreiniger? Hier kommt die Alternative zum selber machen.
- Geschirrspülpulver selbst gemachtvon MelanieDie herkömmlichen Geschirrspültabs sind euch nicht nachhaltig genug? Hier kommt die nachhaltige und empfehlenswerte Alternative zum selber machen.
- Bracenet (Unternehmen)von FlorianVorstellung des nachhaltigen Unternehmens Bracenet. Die Idee. Herstellung von Armbändern aus geborgenen Geisternetzen.
- Mission Erde (Unternehmen)von FlorianVorstellung des nachhaltigen Unternehmens Mission Erde. Die Idee: Bewahrung der einzigartigen Artenvielfalt unserer Erde.
- Nachhaltige Suchmaschinenvon FlorianGoogle, Bing oder Yahoo! kennt jeder, aber wie sieht es mit Ecosia oder Gexsi aus? Wir haben diese beiden nachhaltigen Suchmaschinen getestet.
- Persönlicher Clean-Up Dayvon FlorianErgänzend zum jährlichen Clean-Up Day haben wir uns in unserer Umgebung zu einem eigenen kleinen Clean-Up- Day aufgemacht. Welche Erfahrungen konnten wir hierbei sammeln?
- Greenwashingvon FlorianWas bedeutet eigentlich der Begriff „Greenwashing“ und wie kann man Greenwashing erkennen? Wir haben uns auf eine Recherche begeben.
- Die Welt ist es wert, um sie zu kämpfen – Eine Buchempfehlungvon FlorianMein Buch 2021. „Die Welt ist es wert, um sie zu kämpfen“ von Marc Robert Lehmann. Ein Buch über Umweltschutz, Naturschutz, Tierschutz und den Erhalt der Artenvielfalt
- Geisternetzevon FlorianWas sind Geisternetze und wie können diese Netze die Artenvielfalt unseres Planeten bedrohen? Wir haben uns auf eine Recherche begeben.
- Höhle der Löwen – Nachhaltige Produktevon FlorianWelche nachhaltigen Produkte hat die VOX-Sendung Höhle der Löwen in zehn Staffeln hervorgebracht. Wir geben euch eine Übersicht.
- Nachhaltige Adventskalendervon FlorianWir haben uns auf die Suche nach nachhaltigen Adventskalendern begeben? Welche Ideen gibt es dieses Jahr und welche Kalender sind zu empfehlen.
- Der Flügelschlag des Schmetterlingsvon FlorianDie These „Der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien löst in Texas einen Tornado aus“ erläutert am Beispiel des Artensterbens der Bienen.
- Nachhaltige App nullifyvon FlorianWir haben die nachhaltige App nullify getestet. Was kann diese App? Welche Idee steckt dahinter? Ist die App zu empfehlen?
- Schildkröten und der Plastikmüllvon FlorianEine kurze Geschichte zu Schildkröten und Plastiktüten und die damit verbundenen Folgen von Umweltverschmutzung uns Plastikverwendung für die Natur.
- Grüner kann jeder sagt Dankevon FlorianEin erstes kurzes Fazit zur unserem Blog Grüner kann jeder verbunden mit einem Dank an euch.
- Unverpackt einkaufenvon MelanieUnser Besuch im Unverpacktladen. Einkaufen von losen Produkten, ganz ohne Verpackungsmüll, ein Erlebnisbericht.
- Abschminkpads (Produktempfehlung)von MelanieWiederverwendbare Abschminkpads aus Baumwolle. Spart nicht nur enorm viel Müll, sondern schont auch den Geldbeutel.
- Nachhaltiger Rasendünger (Produktempfehlung)von FlorianWas ist im Bereich Rasenpflege ökologisch und nachhaltig? Welchen Rasendünger verwenden wir? Eine kurze Zusammenfassung.
- Backofenreiniger selbst gemachtvon MelanieIhr benutzt aktuell chemische Backofenreiniger? Hier kommt die nachhaltige und empfehlenswerte Alternative zum selber machen.
- Hautpeeling aus Kaffeesatz selbst gemachtvon MelanieIhr wollt ein einfaches Dusch-Peeling für zu Hause selber herstellen? Mit dieser Anleitung könnt ihr euer Peeling aus nur zwei einfachen Zutaten herstellen.
- Reinigungsmittel selbst gemacht – Benötigte Utensilienvon MelanieWelche Grundzutaten solltet ihr für selbstgemachte Reinigungsmittel immer zu Hause haben? Hier eine kurze Übersicht und Empfehlung.
- Regionales Obst und Gemüsevon FlorianLandkorb, der BIO-Lieferservice für Obst, Gemüse und mehr. Was steckt hinter diesem Service? Wir haben es getestet.
- Wiederverwendbare Strohhalme aus Metall (Produktempfehlung)von MelanieWiederverwendbare Strohhalme aus Edelstahl. Sparen nicht nur enorm viel Plastikmüll, sondern schonen auch den Geldbeutel.
- Festes Shampoo und festes Duschgel (Produktempfehlung)von MelanieWelche Produkte können wir bei nachhaltigen Shampoos, Seifen und Spülungen empfehlen. Welche verwenden wir selbst?
- Zahnbürste und Zahnpasta (Produktempfehlung)von MelanieÖkologische Alternativen im Bereich Zahnpflege sind z.B. Bambuszahnbürsten und Zahnputztabletten. Hier unser Fazit.
- Ökologischer Fußabdruckvon FlorianWas ist der ökologische Fußabdruck und wie kann dieser berechnet werden? Welchen Fußabdruck weisen wir persönlich auf?
- Was bedeutet Nachhaltigkeit?von FlorianWas ist Nachhaltigkeit? Woher kommt dieser Begriff und was bedeutet er? Was bedeutet für uns persönlich nachhaltiges Handeln?